
Aufarbeitung 98 727: Nieten des Führerhauses schreitet voran
Die Feuerbüchse der 98 727 ist inzwischen bei dem Fachbetrieb zum Schweißen eingetroffen. Währenddessen geht es auch mit dem Nieten des Führerhauses in der Werkstatt
Die Feuerbüchse der 98 727 ist inzwischen bei dem Fachbetrieb zum Schweißen eingetroffen. Währenddessen geht es auch mit dem Nieten des Führerhauses in der Werkstatt
Nachdem die neue Rohrwand der Feuerbüchse fertiggestellt ist, werden nun die Löcher für die Heizrohre gebohrt. Durch sie ströhmen die heißen Verbrennungsabgase aus der Brennkammer
Im November 2011 kehrt der Kessel von Bilfinger Berger wieder zurück ins Eisenbahnmuseum. Der Kesselboden ist nun ersetzt, außerdem wurde die Stiefelknechtplatte (der Übergang vom
Die kupferne Feuerbüchse der Zuckersusi bedarf einer neuen Vorderwand (Richtung Langkessel). Da solche Ersatzteile natürlich nicht mehr von der Stange geliefert werden, musste sie neu
Der Kessel ist bei Bilfinger Berger BIS Industrial Services (Frankfurt) eingetroffen. Dort wird der Kesselboden (Bild unten links) und ein Teil der Stiefelknechtplatte (Bild unten
Das Unterteil des Langkessels muss ersetzt werden. Anfertigung und Einbau des Ersatzteils wird die Firma Bilfinger Berger BIS Industrial Services erledigen. Außerdem soll der in
Ursprünglich sollte die Rauchkammer nur zur Hälfte erneuert werden. Nun haben wir uns entschlossen doch die gesamte Rauchkammer zu tauschen (unten links). Den Kaminsockel wollen
Im Jahr 2009 besuchen der Eisenbahnsachverständige und der Werkstattleiter das Werk in Pila und begutachten dort den Fortgang der Arbeiten am Fahrwerk. Wie auf den
Die Arbeiten an 98 727 beginnen im Sommer 2006 mit der kompletten Zerlegung der Lokomotive in ihre Einzelteile. Da der Unfall erhebliche Schäden an der
Sonn- und feiertags 10 – 16 Uhr
Von April bis Ende Oktober auch mittwochs 10 – 16 Uhr
© Bahnwelt 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Am 29.05., 31.05. und 01.06. erwartet Sie wieder ein umfangreiches Programm rund um die Eisenbahn für Groß und Klein mit Pendelfahrten, Vorführungen, Ausstellungen und weiteren Attraktionen!
Hinweis: Aufgrund der Vorbereitungsmaßnahmen bleibt das Eisenbahnmuseum am Mittwoch, den 28.05.2025, geschlossen.
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.