Kranichsteiner Bahnwelttage

Wir laden Sie herzlich zu den diesjährigen Bahnwelttagen auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Darmstadt-Kranichstein ein. An Christi Himmelfahrt (18.05.2023) und dem darauffolgenden Wochenende (20. und 21.05.2023) hat das Eisenbahnmuseum mit einem großen Zusatzprogramm aus Vorführungen, Ausstellungen und Attraktionen für Groß und Klein rund um die Eisenbahn geöffnet. Neben den zu besichtigenden Ausstellungen werden auch historische Fahrzeuge im Betrieb vorgeführt und es besteht die Möglichkeit mit historischen Museumszügen über das weitläufige Gelände des Eisenbahnmuseums zu fahren.

Im Einsatz werden die folgenden Fahrzeuge sein: 23 042, 141 228, VL12, V62, Wismarer Schienenbus, KLV-12 Motordraisine, Jung-Traktor, Kö 1002, Kö 3504, Köf 6748, Schienenunimog

Neben unseren eigenen Fahrzeugen wird dieses Jahr auch das ein oder andere Gastfahrzeug die Fahrzeugpräsentation bereichern. Zugesagt haben bereits die 52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt (nur Sa.+So.), eine VT98-Garnitur der Pfalzbahn GmbH sowie die V100 1357 der EFM. Weitere Fahrzeuge befinden sich noch in Planung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Programm:

Rund um den Lokschuppen:

  • Führerstandsmitfahrten auf einer Dampf- bzw. Diesellokomotive (23 042, V100), ggf. E-Lok (kleiner Zusatzbeitrag, siehe Öffnungszeiten & Preise)
  • Mitfahrt in der Bahnmeisterdraisine mit VW-Käfermotor bzw. dem Wismarer Schienenbus (kleiner Zusatzbeitrag, siehe Öffnungszeiten & Preise)
  • Vorführung verschiedener Lokomotiven und anderer Triebfahrzeuge auf der Drehscheibe
  • Fahrzeugausstellung
  • Schmiedevorführung mit Lufthammereinsatz
  • Vorführung eines Zagro-Rangiergeräts mit Gabelstaplerantrieb
  • Vorführung des kombinierten Verkehrs Straße + Schiene anhand eines Culemeyer-Straßenrollers
  • Souvenir- und Antiquitätenverkauf im Lokschuppen und der Cafeteria
  • Modellbahnanlage des Modelspoorclub Alkmaar (Partnerstadt Darmstadts)
  • Ausstellung: „Faszination Streichhölzer“ – Modelle von Exponaten der Bahnwelt, gemacht aus tausenden Streichhölzern (nur Sa. und So.)
  • Sonderausstellung: Aufarbeitung der 98 727 „Zuckersusi“
  • Grillstand und Getränkeverkauf

Fahrtenprogramm und Ausstellungen im Bereich des Wagenwerks:

  • Fahrt durch den Rangierbahnhof Kranichstein im historischen Museumszug bestehend aus stilechten Donnerbüchsen, gezogen von verschiedenen Lokomotiven mit Erläuterung zur Geschichte, Funktion und Zukunft des Rangierbahnhofs
  • Ausstellung verschiedener Zuggarnituren (u.a. Schnellzug der Bundesbahn, Privatbahn späte Epoche)

Sonderführungen (beginnend ab dem Infostand):

  • Besichtigung des Führerstands verschiedener E-Loks
  • Die Technik einer Zahnrad-Dampflok mit Besichtigung von unten

In und an den Ausstellungsgebäuden:

  • Fahrkartenausstellung
  • Oberbauausstellung
  • Modellbahnanlage des Main-Neckar-Bahnhofs Darmstadt am Steubenplatz um 1846
  • Uniformausstellung
  • Verkauf von Kaffee und Kuchen in der Cafeteria
  • Eiswagen

Für unsere kleinen Gäste:

  • „Klein-Kranichsteiner Kreisbahn“ (5-Zoll-Dampfbahn mit Personenbeförderung)
  • Kinderland mit großer Hüpfburg und Bällebad

Öffnungszeiten & Preise

Do., 18.05.2023: 10.00 – 18.00 Uhr
Fr., 19.05.2023: Geschlossen
Sa., 20.05.2023: 10.00 – 18.00 Uhr
So., 21.05.2023: 10.00 – 18.00 Uhr

Kassenschluss ist an allen Veranstaltungstagen um 16 Uhr.

Eintritt ins Eisenbahnmuseum

Erwachsene: 10,00 Euro
Kinder (4-14 J.): 5,00 Euro
Familien (2 Erw. + max. 3 K.): 25,00 Euro

Die Eintrittspreise beinhalten eine Mitfahrt im historischen Museumszug durch den Rangierbahnhof sowie bei Kindern zusätzlich eine Mitfahrt mit der „Klein-Kranichsteiner Kreisbahn“ (5-Zoll-Gartenbahn).

Jede weitere Fahrt mit den historischen Museumszügen:

Erwachsene: 4,00 Euro
Kinder (4-14 J.): 2,50 Euro

Mitfahrt auf dem Führerstand einer Dampf- oder Diesellok bzw. in der Bahnmeistereidraisine/Wismarer Schienenbus: 5,00 € pro Person


Anreise

Die Veranstaltung findet auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Darmstadt-Kranichstein statt. Alle wichtigen Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Den Zubringerverkehr mit historischen Zügen ab Darmstadt Hbf können wir in diesem Jahr aus Kapazitätsgründen leider nicht anbieten. Wir bitten Sie dennoch per ÖPNV anzureisen, da im Umfeld des Eisenbahnmuseums nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Vielen Dank!

Datum

18. Mai 2023
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Steinstraße 7, 64291 Darmstadt

Veranstalter

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Telefon
06151 376401
E-Mail
info@bahnwelt.de

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.