
Aufarbeitung unserer 23 schreitet weiter voran
Zwischen Weihnachten und Neujahr konnte eine kleine Gruppe den alten Fußboden im Führerstand auf der Lokführerseite ersetzen da dieser durchgerostet war. Danach wurde im neuen
Zwischen Weihnachten und Neujahr konnte eine kleine Gruppe den alten Fußboden im Führerstand auf der Lokführerseite ersetzen da dieser durchgerostet war. Danach wurde im neuen
In Vorbereitung der Gleisbauarbeiten wurden schon am 08. September zwei Sattelzüge mit insgesamt 160 Betonschwellen angeliefert. Diese waren jeweils innerhalb einer Stunde abzuladen und im
Für Anfang Oktober 2021 sind die Gleisbauarbeiten nunmehr fest eingeplant. Sie werden von einer Fremdfirma ausgeführt. In einer Vorbesprechung wurde festgelegt, welche Vorarbeiten von uns
Die Planungen sehen vor, das Gleis 10 über die hintere Rückwand des Lokschuppens hinaus etwa 13 Meter weiter zu führen. In der Lokschuppenrückwand soll später
Nachdem die Stahlstützen eingebaut und ausgerichtet waren, wurde an der Trennwand die Armierung verlegt. Da auch hier das bestehende Fundament teilweise erhalten werden konnte und
In Vorbereitung der für Herbst geplanten Gleisverlegung wurde bereits damit begonnen, das Baufeld zu räumen und auf Rohbodenhöhe zu nivellieren. Das Planum wird nun verdichtet.
Ein Abschnitt der Rückwand des alten Lokschuppenteils von 1889 wurde beim Abriss 1970 erhalten, weil dieser gleichzeitig die Rückwand für ein anschließendes Werkstattgebäude bildet, welches
Bevor das Fundament betoniert werden konnte, mussten die Stahlstützen für die neue Trennwand aufgestellt werden. Diese bilden zusammen mit später einzubauenden Querriegeln das Stahlfachwerk, welches
Die so vorbereitete Fläche diente uns zunächst zur Aufstellung eines Gerüsts, um an den vorhandenen Dachbinder zu gelangen. Dieser wurde gereinigt und begutachtet. Stellenweise zeigten
Wie bereits im Oktober 2020 berichtet wurde, muss die vorhandene Trennwand zwischen Gleis 8 und 9 erneuert werden. Sie war 1970 nach dem Abriss des
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.