
Aufarbeitung 98 727: Sachstand Ende 2023
Auch in diesem Jahr konnten eine Förderung des hessischen Museumsverbandes für die Restaurierung der „Zuckersusi“ eingeworben werden. Dadurch wurde es möglich die Arbeiten am Kessel
Auch in diesem Jahr konnten eine Förderung des hessischen Museumsverbandes für die Restaurierung der „Zuckersusi“ eingeworben werden. Dadurch wurde es möglich die Arbeiten am Kessel
Am 24.11.2023 kehrte nach erfolgreicher Restaurierung in der Bahnwelt eine historische Diesellokomotive der Bauart Kö II an ihren neuen Standort im Mainzer Zollhafen zurück. Die
Vergangenen Samstag war es endlich soweit!Nach knapp 11 Jahren verließ unsere 23 042 das erste Mal den Bahnhof Darmstadt-Kranichstein.Ein Besuch beim Lokschuppenfest der Museumseisenbahn Hanau,
23 042 Die Einsätze der 23er im Rahmen der Osterfahrten dienten unter anderem der Überprüfung der geleisteten Arbeiten am Krauss-Helmholtz-Lenkgestell. Nach dem Wochenende konnte festgestellt
Vor beinahe 15 Jahren kam beim Museumsbahn e.V. die Idee auf, die Schuppentore des Lokomotivschuppens zu erneuern. Dabei sollten alle Tore in historischer Nietbauweise hergestellt
Bergung Pwghs 44 (Brit. US-Zone) Unser betriebsfähiger Wagenpark bekommt Zuwachs in Form eines Güterzugbegleitwagens der Bauart Pwghs 44 (Wagennummer 180 888). Dieser auf Basis eines
Vorlaufachse der 23 042 ausgebaut Nachdem die 23 042 Mitte Dezember dem Sachverständigen unter Dampf vorgeführt wurde, sollte kurz danach die geplante Abnahmefahrt erfolgen, um
23 042 Die relativ warmen Temperaturen zu Beginn des Jahres wurden genutzt um den Kesssel der 23 042 auszuwaschen. Diese Prozedur muss regelmäßig bei Dampfloks
Für den 18.12.2022 war ursprünglich die Abnahmefahrt der 23 042 angesetzt. Motiviert durch den erfolgreichen Rollout beim diesjährigen Dampflokfest wurde die Lok bei eisigen Temperaturen
23 042 Unsere 23 042 befindet sich aktuell in der finalen Phase für die bevorstehende Abnahmefahrt. So konnten unter anderem die sanierten Dachlüfter wieder eingebaut
Sonn- und feiertags 10 – 16 Uhr
Von April bis Ende Oktober auch mittwochs 10 – 16 Uhr
© Bahnwelt 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Am 29.05., 31.05. und 01.06. erwartet Sie wieder ein umfangreiches Programm rund um die Eisenbahn für Groß und Klein mit Pendelfahrten, Vorführungen, Ausstellungen und weiteren Attraktionen!
Hinweis: Aufgrund der Vorbereitungsmaßnahmen bleibt das Eisenbahnmuseum am Mittwoch, den 28.05.2025, geschlossen.
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.