23 042
Nach dem Einsatz an Ostern wurde festgestellt, dass auf der Lokführerseite am Kreuzkopfbolzen ein Schaden am Lager aufgetreten ist. Dafür musste ein Teil der Stangen demontiert werden. Das Lager wurde neu angefertigt und in die Stange eingepresst. Nun erfolgt der Wiedereinbau, damit die Lok fit für die Bahnwelttage ist.
141 228-7
Auch bei der 141 standen einige Arbeiten an, eine Frist war fällig. Hierfür wurde die Lok einmal komplett durchgecheckt und ein paar Kleinigkeiten repariert. Unter anderem mussten auch die Isolatoren auf dem Dach besichtigt werden und die Lok durchgeschaltet werden. Anschließend haben wir die Lok noch gewaschen, der Lack soll dann im kommenden Jahr erneuert werden.
Ihren ersten Einsatz hatte die Lok vergangenen Dienstag für ein privates Lokschuppenfest, bei dem sie samt unserer Wagen als Zubringer von Darmstadt Hbf nach Kranichstein und zurück diente.
Abgabe von zwei Skl 53
Im Zuge der Baumaßnahmen für die ICE-Abstellanlage werden sich die Platzverhältnisse im Museum um einiges verringern. Deswegen wird der gesamte Fahrzeugbestand untersucht, was in das Sammlungskonzept passt bzw. ob eine weitere Verwendung absehbar gesichert ist. Fahrzeuge, die sowohl hinsichtlich der Sammlung als auch Verwendung entbehrlich sind, sollen nach Möglichkeit veräußert werden. Für unsere beiden Skl 53, die seit dem Jahre 2002 abgestellt waren, konnte nun ein Käufer gefunden werden, der sie auch wieder betriebsfähig aufarbeiten möchte. Am 24. April wurden sie auf Tieflader verladen und in ihre neue Heimat nach Kassel gebracht. Wir wünschen dem neuen Eigentümer viel Erfolg!
184 DME
Nach der Neulackierung ist beim ersten anheizen ein Schaden am Reglerrohr aufgetreten. Hierfür mussten die Überhitzer und der Dampfsammelkasten ausgebaut werden, damit wir an das Reglerrohr drankommen und es instandsetzen können. Außerdem wird die Reglerwelle überarbeitet und am Dampfsammelkasten noch etwas nachgearbeitet.
Die Lok wird jedoch bis zu den Bahnwelttagen wahrscheinlich leider nicht fertig repariert sein.
Vorbereitungen Bahnwelttage
Die Vorbereitungen zu unseren Bahnwelttagen an Christi Himmelfahrt sind in vollem Gange, nicht nur auf dem Gelände wird gearbeitet, aufgeräumt und vorbereitet, auch an unseren Fahrzeugen ist einiges zu tun.
Das Programm und die Ausstellungen für die Bahnwelttage finden Sie hier.