Neuigkeiten

Kennen Sie schon unseren Bahnwelt Newsletter? Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Ostern im Eisenbahnmuseum

Am Osterwochenende hatte das Eisenbahnmuseum bei gutem Wetter mit einem erweiterten Programm geöffnet. Neben den regulären Führungen durch die Fahrzeugsammlung und den geöffneten Dauerausstellungen, wurde

Weiterlesen »

Bahnwelt Update (KW14/2024)

https://bahnwelt.de/wp-content/uploads/2024/03/IMG_7643.mov Nietarbeiten am Kessel der 98 727 Die Nietarbeiten rund um den Kessel der „Zuckersusi“ gehen in die nächste Phase. In den vergangenen Wochen wurden

Weiterlesen »

Bahnwelt Update (KW10/2024)

Wartungsarbeiten an den Betriebswagen Am Betriebswagenpark wurden diverse Wartungsarbeiten vor der bevorstehenden Fahrtsaison (Details hierzu folgen in Kürze, seien Sie gespannt!) durchgeführt. Zum einen mussten die technischen

Weiterlesen »

Bahnwelt Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.

Bahnwelt Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!

Historischer Dampfsonderzug zum Frankfurter Mainufer
Am Sonntag, den 10. August 2025, führt ein „Zug der besonderen Art“ durch die Industriegeschichte des innerstädtischen Frankfurter Mainufers.
Mit der Dampflok DEG 184 aus dem Jahr 1946 und einer Zweiachser-Wagengarnitur der sechziger Jahre geht es ab Darmstadt Hbf zur Frankfurter Hafenbahn und wieder zurück, mit informativen Zwischenstops an diversen industriehistorisch bedeutenden Abschnitten des Mainufers.
25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.