Neuigkeiten

Kennen Sie schon unseren Bahnwelt Newsletter? Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Drehtag im Eisenbahnmuseum

Am 4.11. wurde unser 1. Klasse-Schnellzugwagen für Dreharbeiten vermietet. Die Szene ist Bestandteil des Films „Chaos und Stille“, der 2024 in die Kinos kommen soll.

Weiterlesen »

Bahnwelt Update (KW45/2022)

Abholung Meterspur-Flachwagen Das Eisenbahnmuseum hat seit einigen Jahren einen historischen Meterspur-Flachwagen der ehemaligen Oberrheinischen Eisenbahngesellschaft (OEG) aus dem Rhein-Neckar-Gebiet aufbewahrt. Im Zuge der Räumung von

Weiterlesen »

Bahnwelt Update (KW41/2022)

Aufräumarbeiten nach dem Dampflokfest In den letzten Wochen hatten wir einiges zu tun. So wurden unter anderem nach dem Dampflokfest diverse Aufräumarbeiten durchgeführt.Dabei wurden etliche

Weiterlesen »

Neuzugang von Bahnpostfahrzeugen

Aus Überbeständen des Museums für Kommunikation in Frankfurt (vorm. Postmuseum) konnten von der Abteilung Sammlungen in Heusenstamm insgesamt zwölf Bahnsteigwagen und Handkarren diverser Bauarten erworben

Weiterlesen »

Tender abgegeben

Nicht für alle Fahrzeuge und Fahrzeugteile, die im Laufe der vergangenen Jahrzehnte angesammelt wurden, hat der Museumsbahn e. V. auf absehbare Zeit einen Bedarf oder

Weiterlesen »

Bahnwelt Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.

Bahnwelt Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!

25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.