Historische Fahrzeuge fit für die Zukunft

Das Global System for Mobile Communications – Rail – kurz GSM-R – ist seit einigen Jahren das einheitliche digitale Zugfunksystem, das in Deutschland und weiteren europäischen Ländern zum Einsatz kommt. Mit ihm verständigen sich Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter. Es basiert auf dem normalen GSM Standard, wurde aber für die Eisenbahn modifiziert. Auch unsere historischen Lokomotiven benötigen diese Funktechnologie an Bord, um auf dem Netz der Deutschen Bahn fahren zu dürfen.

Durch ein neues Update, dem sogenannten „störfesten Zugfunk“ sollen insbesondere Störungen aus dem normalen Mobilfunk verhindert und Funklöcher entlang der Bahnstrecken geschlossen werden. Alle deutschen Bahnen sind aufgerufen, diesen neuen Standard zu implementieren.

Da absehbar ist, dass Lokomotiven, die hiermit nicht ausgerüstet sind, große Schwierigkeiten haben werden, das DB-Netz zu nutzen, sind auch wir auch kräftig dabei, unsere Fahrzeuge hierfür fit zu machen.

Eine schlagkräftigen Truppe unserer Mitarbeiter hat Anfang des Jahres damit begonnen, die Lokomotiven in unserem Museum nach und nach auf das neue System umzurüsten, und vor einigen Tagen wurde unsere achte Lokomotive damit ausgestattet.

Leider fällt diese wichtige Arbeit nicht so sehr ins Auge, da das Ergebnis nur „ein Kästchen im Führerhaus“ ist, aber ohne dieses geht es nicht, wenn man hinaus auf die Strecke will.

Bahnwelt Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!

Unsere Sonderfahrten im November

Am Sonntag, den 09.11.2025, bringen wir Sie mit der ELNA 184 ab Darmstadt Hbf zum Dieburger Martinsmarkt!

Genießen Sie dort den ersten heißen Glühwein, fahren Sie mit den Kindern Karussell und freuen Sie sich über ausgesuchte Leckereien und ein vielfältiges Angebot an mehr als 100 Ständen verschiedenster Anbieter!

Am Sonntag, den 30.11.2025, geht es mit 23 042 zum Weihnachtsmarkt in der Barockstadt Amorbach!

Ab Darmstadt, Langen, Frankfurt-Süd, Hanau oder Aschaffenburg das besondere Flair einer historischen Dampfzugfahrt erleben und einen schönen Tag in der weihnachtlich geschmückten Altstadt verbringen!

25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.