
Schweizerische Lötschbergbahn stößt auf reges Interesse
Am 02.10.2024 fand wieder einer unserer bewährten und gut besuchten Vortragsabende im Museum statt. Die Cafeteria des Museums war bis auf den letzten Platz besetzt,
Am 02.10.2024 fand wieder einer unserer bewährten und gut besuchten Vortragsabende im Museum statt. Die Cafeteria des Museums war bis auf den letzten Platz besetzt,
Am Sonntag, den 8. September 2024, konnten wir in Absprache mit der Deutschen Bahn das Stellwerk “R1” zum Tag des offenen Denkmals für interessierte Besucher
Die erste Ausfahrt nach Griesheim wurde wieder von zahlreichen Fahrgästen genutzt. Bei einigermaßen gutem Wetter war auch der offene Güterwagen gut besetzt, der als einziger
Die unvergessene Salzkammergutlokalbahn und der ihr anhaftender Mythos – Gunter Mackinger als gebürtiger Salzburger über viele Jahre technischer Betriebsleiter und Direktor der Salzburger Lokalbahnen und
Neubau der ICE-Abstellanlage und umfangreiche Sanierungsarbeiten binden alle ehrenamtlichen Arbeitskräfte Die bei Eisenbahnfans und auch bei Familien seit Jahren weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte
Über fünfzig, teils auswärtige Besucher folgten der Einladung zum Gastvortrag des Frankfurter Feldbahnmuseums am Mittwoch, den 07.08.2024, in die Cafeteria des Museums. Udo Przygoda, über
Im Rahmen der monatlichen Vortragsabende gab Michael Sailer am 03.07.2024 einen ausführlichen Einblick in die auf der ursprünglichen Main-Neckar-Bahn (MNB) eingesetzten Dampflokomotiven. Der Bau der
Unser Mitglied Jens Horvay gab in seinem Vortrag am 05.06.2024 zur „Entwicklung des kombinierten Schiene-Straße-Verkehrs“ dem interessierten Publikum einen sehr fachkundigen, informativen und gleichzeitig kurzweiligen
Am Samstag, den 01. Juni 2024, feierte ein begeisterter Eisenbahnfreund und Modellbahner seine sechzigsten Geburtstag im Lokschuppen des Eisenbahnmuseums: Stefan Rauterkus aus Kelkheim am Taunus
Der Saisonauftakt der Darmstädter Dampfstraßenbahn „Feuriger Elias“ am 19.05.2024 war trotz teilweise schlechten Wetters ein voller Erfolg: Viele Fahrgäste nutzten die erste Ausfahrt vom Betriebshof
Sonn- und feiertags 10 – 16 Uhr
Von April bis Ende Oktober auch mittwochs 10 – 16 Uhr
© Bahnwelt 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Am 29.05., 31.05. und 01.06. erwartet Sie wieder ein umfangreiches Programm rund um die Eisenbahn für Groß und Klein mit Pendelfahrten, Vorführungen, Ausstellungen und weiteren Attraktionen!
Hinweis: Aufgrund der Vorbereitungsmaßnahmen bleibt das Eisenbahnmuseum am Mittwoch, den 28.05.2025, geschlossen.
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.