Kategorie: Aufarbeitung der 23 042

23 042 zu Besuch in Hanau

Vergangenen Samstag war es endlich soweit!Nach knapp 11 Jahren verließ unsere 23 042 das erste Mal den Bahnhof Darmstadt-Kranichstein.Ein Besuch beim Lokschuppenfest der Museumseisenbahn Hanau,

Weiterlesen »

Bahnwelt Update (KW18/2023)

23 042 Die Einsätze der 23er im Rahmen der Osterfahrten dienten unter anderem der Überprüfung der geleisteten Arbeiten am Krauss-Helmholtz-Lenkgestell. Nach dem Wochenende konnte festgestellt

Weiterlesen »

Bahnwelt Update (KW11/2023)

Bergung Pwghs 44 (Brit. US-Zone) Unser betriebsfähiger Wagenpark bekommt Zuwachs in Form eines Güterzugbegleitwagens der Bauart Pwghs 44 (Wagennummer 180 888). Dieser auf Basis eines

Weiterlesen »

Bahnwelt Update (KW8/2023)

Vorlaufachse der 23 042 ausgebaut Nachdem die 23 042 Mitte Dezember dem Sachverständigen unter Dampf vorgeführt wurde, sollte kurz danach die geplante Abnahmefahrt erfolgen, um

Weiterlesen »

Bahnwelt Update (KW48/2022)

23 042 Unsere 23 042 befindet sich aktuell in der finalen Phase für die bevorstehende Abnahmefahrt. So konnten unter anderem die sanierten Dachlüfter wieder eingebaut

Weiterlesen »
Historischer Dampfsonderzug zum Frankfurter Mainufer
Am Sonntag, den 10. August 2025, führt ein „Zug der besonderen Art“ durch die Industriegeschichte des innerstädtischen Frankfurter Mainufers.
Mit der Dampflok DEG 184 aus dem Jahr 1946 und einer Zweiachser-Wagengarnitur der sechziger Jahre geht es ab Darmstadt Hbf zur Frankfurter Hafenbahn und wieder zurück, mit informativen Zwischenstops an diversen industriehistorisch bedeutenden Abschnitten des Mainufers.
25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.