Als Rekowagen wurden bei der Deutschen Reichsbahn (DR) Eisenbahnwagen bezeichnet, die nach einer grundlegenden Modernisierung von Vorkriegswagen entstanden sind. Nach dem Erfolg der Rekonstruktion von zweiachsigen Wagen wurden ab die zahlreich vorhandenen vierachsigen Abteilwagen aus Länderbahnbeständen rekonstruiert. Dafür wurden die Untergestelle der alten Wagen auf gleiche Länge gebracht. Ab 1964 erfolgte die Serienlieferung. In den 1970er Jahren wurden zusätzlich Speisewagen für die Mitropa ausgeführt. Diese entstanden im Reichsbahnausbesserungswerk Halberstadt als Typ Wrge.
Unser Wagen wurde 1974 dort abgenommen und in Dienst gestellt. Er wurde in einer creme-braunen Lackierung im Städte-Schnellexpress eingesetzt. 1986 erfolgte der Umbau zum Buffetwagen und 1993 die Ausmusterung. Danach kam der Wagen in Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein. Als Buffetwagen hat er im Gegensatz zum Speisewagen keine Sitz-, sondern nur Stehplätze.
HERSTELLER
BAUJAHR
AUSMUSTERUNG
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT
															Am Sonntag, den 09.11.2025, bringen wir Sie mit der ELNA 184 ab Darmstadt Hbf zum Dieburger Martinsmarkt!
Genießen Sie dort den ersten heißen Glühwein, fahren Sie mit den Kindern Karussell und freuen Sie sich über ausgesuchte Leckereien und ein vielfältiges Angebot an mehr als 100 Ständen verschiedenster Anbieter!
															Am Sonntag, den 30.11.2025, geht es mit 23 042 zum Weihnachtsmarkt in der Barockstadt Amorbach!
Ab Darmstadt, Langen, Frankfurt-Süd, Hanau oder Aschaffenburg das besondere Flair einer historischen Dampfzugfahrt erleben und einen schönen Tag in der weihnachtlich geschmückten Altstadt verbringen!
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.