
Volles Haus zu einem sehr interessanten Vortrag
„Volles Haus zu einem sehr interessanten Vortrag“ – So konnte man den öffentlichen Vortragsabend im Eisenbahnmuseum am 5.2.2025 zusammenfassen: Dass Rangiertechnik kein trockenes Thema sein
Sonn- u. feiertags 10 – 16 Uhr
Von April bis Ende September
auch mittwochs 10 – 16 Uhr
Kinder (4-14 J.): 3,50 €
Erwachsene: 7,00 €
Familien (2 Erw. + 3 K.): 17,50 €
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
„Volles Haus zu einem sehr interessanten Vortrag“ – So konnte man den öffentlichen Vortragsabend im Eisenbahnmuseum am 5.2.2025 zusammenfassen: Dass Rangiertechnik kein trockenes Thema sein
Verbesserungen der Arbeitsbedingungen Um den Arbeitsschutz zu verbessern, wurden flexibel verschiebbare Gitterroste beschafft und im Bereich der tiefer gelegenen Achssenke des Werkstattgleises eingelegt. Nun kann
Im Jahr 2024 fuhr der „Feurige Elias“ der Arge Historische HEAG-Fahrzeuge (Arge HEAG) wieder zuverlässig an insgesamt zehn Fahrtagen im Frühjahr und Herbst auf den Stammstrecken
Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!
© Bahnwelt 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.
Wegen einer privaten Feierlichkeit im Lokschuppen bleibt das Eisenbahnmuseum am Mittwoch, den 18.9.2024 geschlossen.
Das Eisenbahnmuseum geht ab 16.12.2024 bis einschließlich 11.01.2025 in die Weihnachts- und Winterpause. Am 12.01.2025 ist der erste Öffnungstag im neuen Jahr.
Eine kleine Ausnahme von der Winterpause bilden die Weihnachts-Modellbahntage am 28. und 29.12., bei denen neben einigen interessanten Modellbahnanlagen auch die Dauerausstellungen im Museumsgebäude besichtigt werden können. Die Fahrzeugausstellung bleibt allerdings geschlossen.
An den Weihnachts-Modellbahntagen besteht außerdem letztmalig die Möglichkeit, die bestellten Bahnwelt-Kalender im Eisenbahnmuseum abzuholen. Danach können die Kalender nur noch mit der Option Postversand erworben werden.
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.