
Ostern im Eisenbahnmuseum
Am Ostersonntag und -montag kommt der Osterhase ins Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein!
Er begrüßt die kleinen und großen Gäste auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums. Dort kann im Rahmen von Führungen die Fahrzeugsammlung besichtigt werden. Außerdem sind weitere Ausstellungen und Demonstrationsanlagen geöffnet.
Als besonderes Highlight nur am Ostermontag können Besucher ein Stück auf dem Führerstand der historischen E-Lok 141 228-7 mitfahren. Dabei erläutert der Triebfahrzeugführer die Technik der Maschine und erklärt unter anderem auch, warum die Lok den Spitznamen „Knallfrosch“ trägt.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls in der Museums-Cafeteria gesorgt.
Programm:
- Nur am Ostermontag: Führerstandsmitfahrten auf historischer E-Lok 141 228-7
- Führungen durch die Fahrzeugsammlung
- Modellbahn des Darmstädter Hauptbahnhofs von 1846
- Lehrstellwerk mit Loksimulator
- Dauerausstellungen im Museumsgebäude geöffnet: Oberbau-, Fahrkarten-, Uniformausstellung, historisches Märklin-Riesenrad und weitere
- Präsentation Neuzugang Dampflok T1005 auf der Drehscheibe
- Museumscafeteria
- Bücher- und Souvenirverkauf
Eintrittspreise:
Ostersonntag (ohne Betriebsprogramm):
- Erwachsene: 7,00 €
- Kinder (4-14 J.): 3,50 €
- Familien (2 Erw. + max. 3 K.): 17,50 €
Ostermontag (mit Betriebsprogramm):
- Erwachsene: 8,00 €
- Kinder (4-14 J.): 4,00 €
- Familien (2 Erw. + max. 3 K.): 20,00 €
Führerstandsmitfahrt auf der E-Lok: zusätzlich 5,00 € pro Person