“Blaue Stunde” im Eisenbahnmuseum

Leider müssen wir die Veranstaltung “Blaue Stunde” absagen. Gründe sind eine organisatorische Neuaufstellung bei der Verantwortung für Eisenbahninfrastruktur und -betrieb im Gleisanschluss des Museums und die Durchführung dringend notwendiger Instandsetzungsarbeiten an der Infrastruktur.

Wir bitten um Ihr Verständnis und würden uns freuen, wenn Sie uns an einem unserer Öffnungstage oder anderen Sonderveranstaltung besuchen.


Bei dieser ganz besonderen Veranstaltung am Vorabend zum Dampflokfest haben alle Fotofreunde das Gelände des Eisenbahnmuseums ganz für sich allein, um eindrucksvolle Aufnahmen von unseren Fahrzeugen aufzunehmen und das Museum in einer besonderen Atmosphäre erleben zu können. Rund um den Lokschuppen werden die verschiedenen Lokomotiven und Waggons entsprechend ausgeleuchtet und präsentiert. Eine oder mehrere Dampflokomotiven stehen dabei unter Dampf. Außerdem werden in der historischen Schmiede glühende Stehbolzen geschmiedet, was in der Dunkelheit einmalige Motive liefert. Erleben Sie Industriekultur bei Nacht!

Um Ihnen genügend Freiraum und ein ungestörtes Fotografieren zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt und daher eine Voranmeldung per E-Mail (fotoabend@bahnwelt.de) (ab Anfang August) nötig. Der Kartenverkauf für die angemeldeten Teilnehmer erfolgt am Veranstaltungstag vor Ort.

Zeiten:

  • Einlass ab 18:30 Uhr
  • Beginn: 19:00 Uhr
  • Ende: 23:00 Uhr

Eintritt: 25 € pro Person

Datum

15. Sep 2023
Vorbei!

Uhrzeit

19:00 - 23:00

Kosten

25 € pro Person

Veranstaltungsort

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Steinstraße 7, 64291 Darmstadt
Kategorie

Veranstalter

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Telefon
06151 376401
E-Mail
info@bahnwelt.de

Über ein Jahr haben drei professionelle Fotografen die Exponate des Eisenbahnmuseums in Bildern festgehalten. Daraus entstanden ist ein Kalender mit 12 einmaligen Szenerien und Detailaufnahmen der historischen Lokomotiven – ein ideales Weihnachtsgeschenk für jeden Eisenbahnfan!

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie zudem die Jugendarbeit des Eisenbahnmuseums.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.