am 18. und 19. September 2021
Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr unser Dampflokfest wieder in gewohntem Umfang feiern und die Faszination historischer Eisenbahn zeigen können. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
 
Auch dieses Jahr möchten wir Ihnen wieder lebendige Eisenbahngeschichte präsentieren.
Das Eisenbahnmuseum feiert am 18. und 19. September jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr das Dampflokfest.
Auf der Drehscheibe werden die Dampfloks 23 042 und ELNA "184 DME" und verschiedene Dieselloks präsentiert. Außerdem finden Führerstandsmitfahrten mit wechselnden Lokomotiven statt. Im Wismarer Schienenbus "Schweineschnäuzchen" und in einer Bahnmeisterei-Draisine können Sie ebenfalls ein kurzes Stück mitfahren!
Gezeigt werden auch wieder unsere Sammlungen und Ausstellungen über das Eisenbahnwesen, die an den üblichen Öffnungstagen nicht gezeigt werden können: Das Lehrstellwerk, die Oberbausammlung, die Fahrkartendruckerei und die Modellanlage des früheren Darmstädter Bahnhofs der Main Neckar Eisenbahn. Das Original stand am heutigen Steubenplatz und wurde 1912 durch den heutigen Hauptbahnhof abgelöst. Die Eisenbahner-Uniform-Sammlung zeigt die Entwicklung vom Staatsdiener als Repräsentanten der staatlichen Autorität aus der Kaiserzeit hin zum kundenorientierten Dienstleister nach heutigem Verständnis. Alle Ausstellungen werden durch Personal betreut und vorgeführt.
Besichtigungen des Führerstands werden bei Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven angeboten, auch die Inneneinrichtung eines Schienenbusses und des Berliner S-Bahntriebwagens können besichtigt werden.
Geöffnet hat auch der Mobatrain mit mehreren Modellbahnanlagen und vielen Informationen zum Thema Eisenbahn-Modellbau.
Für die Kinder dreht die beliebte personenbefördernde Gartenbahn ihre Kreise. (Das Kinderland mit Hüpfburg kann dieses Jahr leider nicht aufgebaut werden, da sich die Hüpfburg in Reparatur befindet.)
Am Sonntag, den 19.09.2021, gelangen Sie stilecht mit dem "Feurigen Elias", der historischen Dampfstraßenbahn, ab dem Darmstädter Kongresszentrum zum Festgelände (nicht im Eintrittspreis enthalten). Den Fahrplan finden Sie unten.
Nicht zuletzt ist für ausreichend Essen und Trinken gesorgt, von Kaffee und Kuchen bis zu Gegrilltem und frischgezapftem Bier reicht das Angebot.Â
- Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Fahrzeiten und -preise des "Feurigen Elias"
- Umfangreiches Programm
- Attraktionen für unsere kleinen Gäste
Öffnungszeiten und EintrittspreiseÂ
Samstag, 18. und Sonntag, 19. September 2021 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Erwachsene | 9,00 € |
Kinder (4 - 14 J.) | 4,50 € |
Familien (2 Erw. + max. 3 Kinder) | 22,50 € |
Eine Zahlung mit EC- oder Kreditkarte ist im Eisenbahnmuseum und in unseren Sonderzügen aus technischen Gründen nicht möglich!
Fahrzeiten und -preise des "Feurigen Elias"
Fahrplan (nur am Sonntag, 19.09.2021):
Darmstadt Kongresszentrum ab | 10:55 | 12:55 | 14:55 | 16:55 |
Kranichstein Bahnhof ab | 12:10 | 14:10 | 16:10 | 18:10 |
Fahrpreise (einfache Fahrt, zusätzlich zum regulären Eintritt):
Erwachsene | 4,50 € |
Kinder (4 - 14 J.) | 2,00 € |
Familien (2 Erw. + max. 3 Kinder) | 9,00 € |
Die Fahrt dauert ca. 25-30 Minuten. Fahrkarten erhalten Sie beim Schaffner.
ProgrammÂ
Sie erwartet folgendes Rahmenprogramm:
- Vorführungen verschiedener Fahrzeuge auf der Drehscheibe,
- Führerstandsmitfahrten,
- "Zubringerzüge" mit der hist. Dampfstraßenbahn "Feuriger Elias" (Fahrpreis nicht im Eintritt enthalten)
- Schmiedevorführungen im Lokschuppen,
- Besichtigung einer Zahnraddampflok der Baureihe 97 von unten,
- Führerstandsbesichtigungen auf der Dampflok 44 404, den E-Loks 141 228 und 103 101 und verschiedenen Dieselloks und Triebwagen,
- Vorführung des Stellwerkbetriebs anhand zweier historischen Stellwerkanlagen,
- Modell des ehemaligen Darmstädter Bahnhofs am Steubenplatz und der Main-Neckar-Bahn um 1846,
- Uniformausstellung,
- Fahrkartenausstellung und Fahrkartendruckereivorführung,
- Oberbauausstellung,
- Wagenausstellung,
- Ausstellung "100 Jahre Darmstadt Hbf",
- MoBaTrain
- und viele weitere Attraktionen!
Diese Fahrzeuge kommen (voraussichtlich) zum Einsatz:
- ELNA 184 DME
- VL 12 (MaK-Stangen-Diesellok)
- Klv 12 (Bahnmeistereidraisine)
- Kdl 02-01 (Jung-Schienentraktor)
- Kö 1002 (Kleindiesellok)
- T141 (Wismarer Schienenbus "Schweineschnäuzchen")
Â
Attraktionen für unsere kleinen Gäste
Für Kinder bieten wir wieder eine 5-Zoll-Kindereisenbahn mit Personenbeförderung.
  Â
Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser Team am Grill mit Würstchen, Steak, Pommes und kühlen Getränken und unser Team in der Cafeteria mit Kaffee und Kuchen.