Anfang der 1970er Jahre wollte man das Erscheinungsbild der Bahn poppiger und bunter erscheinen lassen. Dazu wurde eine der damaligen Zeit entsprechende Pop-Lackierung eingeführt. Alle Wagen erhielten einen hellgrauen Grundanstrich. Die zweite Klasse wurde mit einem blauen Fensterband lackiert, die erste Klasse erhielt ein orangenes, die Packwagen ein grünes, Speisewagen ein rotes und Schlafwagen ein violettes Fensterband. Diese Farbgebung hat sich im Zeitverlauf nicht durchsetzen können. Die DB erhielt den allgemein bekannten ozeanblau-beigen Anstrich.
HERSTELLER
BAUJAHR
AUSMUSTERUNG
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT
© Bahnwelt 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.