Vor Kurzem wurde die Bahnwelt mit einer größeren Ladung neuer Steinkohle beliefert, die für den Betrieb der Dampflokomotiven ELNA 184 DEG und 23 042 bei deren bevorstehenden Sonderfahrten und -veranstaltungen, u. a. die Fahrt zur Frankfurter Hafenbahn am 10.08. und das Dampflokfest im September, benötigt wird. Die Kohle wurde am 24.6. per LKW angeliefert und im historischen Kohlenbansen des Bahnbetriebswerks abgeladen.
Vielen Dank an Herrn Oltmann von der Firma PPS Stade, der sehr kurzfristig, preiswert und in gewohnter Qualität liefern konnte!
Dennoch stellt die Beschaffung von Kohle – gerade vor dem Hintergrund gestiegener Kosten für fossile Brennstoffe – einen nicht unerheblichen Ausgabenfaktor für das Eisenbahnmuseum dar. Eine Tonne Kohle kostet einen mittleren dreistelligen Betrag, gleichzeitig verbraucht z. B. die 23 042 bis zu 8 Tonnen pro Tag, je nach Distanz und Streckenbeschaffenheit. Die Bahnwelt freut sich daher über „Kohlenspender“, die mithelfen, die Kosten für die Kohle zu decken. Damit unterstützen Sie indirekt auch die Arbeiten bzw. Projekte an Fahrzeugen und Museumsgelände, da andere Einnahmen für diese Zwecke verwendet werden können.
Spendenkonto des Museumsbahn e. V.:
Sparkasse Darmstadt
IBAN: DE68 5085 0150 0000 6088 58
BIC: HELADEF1DAS
Verwendungszweck: „Kohle für die Kohle“
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!