Vortragsabend: „Museumsbahnen im Süden“

An jedem ersten Mittwoch im Monat findet ab 20 Uhr im Wartesaal des Eisenbahnmuseums ein Vortragsabend zu einem eisenbahnbezogenen Thema statt.
Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Thema am 04. Juni 2025: „Museumsbahnen im Süden“ von Andreas Mampel

Aktueller Betrieb von Museumsbahnen im Süden Deutschlands und im benachbarten Frankreich werden von Andreas Mampel vorgestellt. Die seit 1986 von der Eurovapor betriebene Kandertalbahn von Haltingen nach Kandern und die bereits seit 1982 betriebene Chemin de Fer Touristique du Rhin im Elsässischen Ried sind sehenswerte Touristikbahnen und Hauptthema des Vortrags. Aber auch abseits dieser Strecken gibt es Sehenswertes von der Eisenbahn zu entdecken.

Weitere Themen in der Vortragsreihe 2025:
  • 08. Januar 2025: „Jahresrückblick der Bahnwelt 2024“ vom Vorstand des Museumsbahn e. V.
  • 05. Februar 2025: „Erlebnisse eines Fahrdienstleiters“ von Marco Frühwein und Matthias Mampel
  • 05. März 2025: „Die Hessische Ludwigsbahn – der Ursprung südhessischer Bahnstrecken“ von Michael Sailer
  • 02. April 2025: „Auf schmaler Spur durch Sachsen – Bahnexkursionen nach der Wende“ von Peter Wöllert
  • 07. Mai 2025: „Die Geschichte der meistgebauten Dampflok der Welt“ von Marc Clement

Datum

04. Juni 2025
Vorbei!

Uhrzeit

20:00 - 22:00

Kosten

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Steinstraße 7, 64291 Darmstadt
Kategorie

Veranstalter

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Telefon
06151 376401
E-Mail
info@bahnwelt.de
25_00_V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.