Dampfzugsonderfahrt zum Amorbacher Weihnachtsmarkt

Ausverkauft!

Steigen Sie ein in unseren Dampfsonderzug und erleben Sie Eisenbahnromantik pur! Unsere Dampflok 23 042 bringt Sie stilecht mit historischen Wagen von Darmstadt Hbf über Langen, Frankfurt Süd, Hanau Hbf und Aschaffenburg Hbf in die festlich geschmückte Barockstadt Amorbach.

Vor Ort erwartet Sie der romantische Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Ständen, Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten – ein Erlebnis für Groß und Klein. Auch ein Besuch im Eisenbahnmuseum Amorbach lohnt sich und rundet den gut dreistündigen Aufenthalt ab.

Die Fahrt findet in Zusammenarbeit mit der Museumseisenbahn Hanau e. V. sowie der Westfrankenbahn statt.

Bild: Odenwald Tourismus GmbH

Ihre unvergessliche Reise in der Vorweihnachtszeit

Die Fahrt beginnt um ca. 10:13 Uhr in Darmstadt Hbf mit Zustiegshalten in Langen (ca. 10:28 Uhr) und Frankfurt/Main-Süd (ca. 10:50 Uhr). In Hanau Hbf wird unser Zugteil mit weiteren Wagen der Museumseisenbahn Hanau zusammengeführt, bevor wir die gemeinsame Fahrt um 11:41 Uhr fortsetzen. In Miltenberg findet ein kurzer Betriebshalt statt. Hier muss die Dampflok an das andere Zugende umsetzen, bevor die Fahrt über die Madonnenlandbahn weiter nach Amorbach geht, welches wir gegen 13:35 Uhr erreichen. 

Während der Fahrt bieten wir Ihnen eine kleine Auswahl an Getränken und Snacks an. Angekommen in Amorbach haben Sie gut drei Stunden Zeit für Ihren individuellen Besuch des Weihnachtsmarkts, der Stadt oder des Eisenbahnmuseums. 

Um 16:52 Uhr machen wir uns auf den Rückweg. Wir erreichen Aschaffenburg gegen 18:30 Uhr und Hanau um 19 Uhr. Dort wird der Zug wieder getrennt. Die 23 042 verbleibt in Hanau, unser Zugteil bis Darmstadt wird von der historischen E-Lok 141 228-7 nach Hause gebracht. Mit Stop in Frankfurt/Main-Süd um 20:16 Uhr und Langen um 20:47 Uhr erreichen wir schließlich Darmstadt Hbf um 21:03 Uhr, wo ein langer und erlebnisreicher Tag für Sie zu Ende geht.

Hinfahrt Abfahrtszeiten

BahnhofGleisZeit
Darmstadt Hbf110:13 Uhr
Langen (Hessen)110:28 Uhr
Frankfurt/Main-SüdOffen10:50 Uhr
Hanau Hbf10411:41 Uhr
Aschaffenburg Hbf212:14 Uhr
Amorbach (an)vsl. 113:35 Uhr

Rückfahrt Ankunftszeiten

BahnhofGleisZeit
Amorbach (ab)vsl. 116:52 Uhr
Aschaffenburg Hbf218:29 Uhr
Hanau Hbf10419:00 Uhr
Frankfurt/Main-SüdOffen20:16 Uhr
Langen (Hessen)220:47 Uhr
Darmstadt Hbf121:03 Uhr

Die genannten Fahrtzeiten sind Stand 07.11.2025. Ggf. kurzfristige Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail und auf dieser Webseite mit.

Fahrpreise 2. Klasse

Ab BahnhofErwachseneKinder (4-14 J.)Familien (2 Erw. + max. 3K.)
Darmstadt Hbf56,00 €28,00 €140,00 €
Langen (Hessen)56,00 €28,00 €140,00 €
Frankfurt/Main-Süd56,00 €28,00 €140,00 €
Hanau Hbf46,00 €23,00 €115,00 €
Aschaffenburg Hbf46,00 €23,00 €115,00 €

Ihre persönliche Erinnerung an die Fahrt

Bestellen Sie dabei außerdem gleich Ihre ganz besondere Erinnerung mit vor: Ein original Zuglaufschild der Sonderfahrt im Format 30 x 60 cm. Wir überreichen es Ihnen persönlich im Zug!

Steigen Sie ein, genießen Sie das besondere Flair einer historischen Dampfzugfahrt und verbringen Sie einen schönen Tag im vorweihnachtlichen Ambiente der historischen Altstadt von Amorbach!

Wir freuen uns, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!

Titelbild: B. Chlond

Datum

30. Nov. 2025

Uhrzeit

10:20 - 20:15

Kosten

Siehe Beschreibung

Veranstaltungsort

Darmstadt Hbf
Darmstadt Hbf
Kategorie

Veranstalter

Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein
Unsere Sonderfahrten im November

Am Sonntag, den 09.11.2025, bringen wir Sie mit der ELNA 184 ab Darmstadt Hbf zum Dieburger Martinsmarkt!

Genießen Sie dort den ersten heißen Glühwein, fahren Sie mit den Kindern Karussell und freuen Sie sich über ausgesuchte Leckereien und ein vielfältiges Angebot an mehr als 100 Ständen verschiedenster Anbieter!

Restkarten am Bahnsteig verfügbar!

Am Sonntag, den 30.11.2025, geht es mit 23 042 zum Weihnachtsmarkt in der Barockstadt Amorbach!

Ab Darmstadt, Langen, Frankfurt-Süd, Hanau oder Aschaffenburg das besondere Flair einer historischen Dampfzugfahrt erleben und einen schönen Tag in der weihnachtlich geschmückten Altstadt verbringen!

25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.