Moderner Rennwagen trifft auf historische Dampflok

Am 13.11.2024 war DART Racing mit Ihrem E-Rennwagen im Eisenbahnmuseum. Hintergrund waren Fotoaufnahmen für deren Jahreskalender 2025. Es ging dabei um den Kontrast zwischen dem hochmodernen Rennwagen einerseits und den historischen Lokomotiven andererseits.

Über DART-Racing (siehe auch www.dart-racing.de):

„DART Racing ist eine Hochschulgruppe und ein gemeinnütziger Verein der TU Darmstadt, der sich der Förderung von Bildung verschrieben hat. Jedes Jahr entwickeln, konstruieren und bauen etwa 40 Studierende der TU Darmstadt einen vollelektrischen Rennwagen, um an der Formula Student teilzunehmen. Die Formula Student ist der weltweit größte Bildungswettbewerb, bei dem studentische Teams von Universitäten aus der ganzen Welt gegeneinander antreten.

Unser Ziel ist es, angehende Ingenieure und Softwareentwickler zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, praktische Erfahrungen zu sammeln. Dabei entwickeln wir modernste Technologien im Bereich der Elektromobilität und des autonomen Fahrens. Unser Rennwagen, der eine Leistung von über 80 kW bei einem Gewicht von lediglich 200 kg hat, zeichnet sich durch innovative Eigenentwicklungen aus – darunter selbst gebaute Motoren, Inverter und ein leistungsstarker Akku. Zusätzlich ist unser Fahrzeug in der Lage, voll autonom zu fahren, was durch unsere eigens entwickelte Sensorik, Software und Regelalgorithmen ermöglicht wird. Mit Leidenschaft und technischem Know-how streben wir danach, die Grenzen der Mobilität immer weiter zu verschieben.“

Bahnwelt Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!

Historischer Dampfsonderzug zum Frankfurter Mainufer
Am Sonntag, den 10. August 2025, führt ein „Zug der besonderen Art“ durch die Industriegeschichte des innerstädtischen Frankfurter Mainufers.
Mit der Dampflok DEG 184 aus dem Jahr 1946 und einer Zweiachser-Wagengarnitur der sechziger Jahre geht es ab Darmstadt Hbf zur Frankfurter Hafenbahn und wieder zurück, mit informativen Zwischenstops an diversen industriehistorisch bedeutenden Abschnitten des Mainufers.
25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.