Das Dampflokfest lockte wieder zahlreiche Eisenbahnfans und Familien

Gutes Wetter, ein ambitioniertes Programm und 70 engagierte Ehrenämtler boten zahlreichen begeisterten Besuchern des traditionellen Dampflokfests wieder einmal Eisenbahnatmosphäre pur. Nachdem im letzten Jahr das Fest wegen baulicher Maßnahmen und betriebsbedingter Hindernisse entfallen musste, war es den Kranichsteinern in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, wieder eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die den Besuchern das Flair der Eisenbahn in stilgerechter Umgebung vermitteln konnte.

So wurden nicht nur die betriebsfähigen Lokomotiven auf der Drescheibe und den Ein- und Ausfahrgleisen des ehemaligen Bahnbetriebswerks präsentiert. Mit stets wechselnden Aufstellungen im Lokschuppen und auf den Freigleisen wurde an beiden Tagen ein interessanter Betrieb geboten: „Viel Bewegung auf den Gleisen im Kerngelände“, so das Motto der Mannschaft des Betriebsdienstes, die sich mit dieser Präsentation mächtig engagiert hatte. – Da die Führerstandsmitfahrten erstmals auf einem etwas erhöhten Gleis „hinter“ der Drehscheibe erfolgten, konnte jede Pendelfahrt der beiden eingesetzten Dampfloks hautnah von den Gästen miterlebt werden.

Als besonderes Highlight bereicherte am Samstag ein Wasserstofftriebzug des Eisenbahnverkehrsunternehmens start* die Veranstaltung. Dadurch gab es einen spannenden Kontrast zwischen historischem und modernem Nahverkehr Seite and Seite.

Schmiede, Lehrstellwerk, Oberbauausstellung und die historische Modellbahn rundeten das Programm des Dampflokfests ab. Der bevorstehende Neubau der ICE Abstell- und Reinigungsanlage wurde im Rahmen des „Tag der Schiene“ wieder anhand von Plänen präsentiert.

Ein besonderes Erlebnis war das Pre-Event „Blaue Stunde“ am Vorabend des Dampflokfestes von 18.30 bis 23.00 Uhr. Exklusiv für 65 Fotografen boten sich dabei „ungestörte“ Motive auf dem Bw-Gelände. Lokführer und Rangierpersonal legten einen „Fahrplan“ hin, der sich sehen lassen konnte: Bei Sonnenuntergang, Dämmerung und bei Nacht wurden alle Lokomotiven beleuchtet in Szene gesetzt, umrangiert, neu gruppiert und auf der Drehscheibe präsentiert. Dabei kam nicht zuletzt durch die zahlreich vertretenen Baureihen echte Bw-Atmosphäre auf, wie man sie zuletzt wohl nur in den Siebzigern erleben konnte: Fesselnde Augenblicke mit Gänsehautfeeling ließ faszinierte Fotografenherzen höher schlagen …

Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung hat von allen Aktiven in Cafeteria, Grill, bei den Vorführungen und im Betriebsdienst einmal mehr viel Fleiß und Engagement abverlangt. Hoch motiviert, gebührt Ihnen und den Helfern der befreundeten Eisenbahnvereine (Ulmer Eisenbahnfreunde und DGEG Neustadt) ein herzlicher Dank!

Ein Dank gilt selbstverständlich auch allen Besucherinnen und Besuchern sowie den Einsendern einmaliger Aufnahmen von der Blauen Stunde, die Sie unten bestaunen dürfen!

Bahnwelt Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!

Historischer Dampfsonderzug zum Dieburger Martinsmarkt

Am Sonntag, den 09.11.2025, bringen wir Sie per historischem Dampfzug ab Darmstadt Hbf zum Dieburger Martinsmarkt.

Genießen Sie den ersten heißen Glühwein der Saison und die gemütliche Vorweihnachtsstimmung. Fahren Sie mit den Kindern Karussell und freuen Sie sich über ausgesuchte Leckereien und ein vielfältiges Angebot an mehr als 100 Ständen verschiedenster Anbieter.

25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.