ELNA 184 als Ersatzlokomotive beim „Kuckucksbähnel“ im Einsatz

Kurzfristig erreichte uns am Montag, den 11. August 2025, eine Anfrage aus Neustadt an der Weinstraße: Für die anstehenden Fahrten des „Kuckucksbähnels“ am 16. und 17. August wurde dringend eine Ersatzlokomotive benötigt, da die Reparatur der dort normalerweise eingesetzten Maschine nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnte.

Dank der schnellen und unkomplizierten Zusammenarbeit im Verbund UEF-Verbund von Museumsbahnen konnte unsere ELNA 184 einspringen. Innerhalb weniger Tage wurde ein Überlassungsvertrag ausgearbeitet und unterzeichnet, geeignetes Personal gefunden, die nötigen Trassen bestellt und die Lokomotive einsatzbereit vorbereitet.

Am Samstagmorgen ging die Reise nach Neustadt, wo die ELNA 184 das Wochenende über zuverlässig die Züge des Kuckucksbähnels bespannte und für viele glückliche Fahrgäste sorgte. Am Montagabend kehrte sie wohlbehalten nach Darmstadt zurück – rechtzeitig, da sie bereits am 23. August wieder im Eisenbahnmuseum benötigt wurde. Die Neustädter Kollegen hätten die Lok gerne noch ein weiteres Wochenende behalten.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten – sowohl auf organisatorischer als auch auf operativer Ebene – die diesen spontanen Einsatz möglich gemacht haben. Gerade solche Aktionen zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll die enge Vernetzung und gegenseitige Unterstützung innerhalb des starken UEF-Verbundes sind. So sichern wir gemeinsam eine zukunftsfähige Aufstellung der Museumsbahnen.

Bahnwelt Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!

25_00_V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.