Güterwagen

Gbs 252

Gattungszeichen

Mehr erfahren Sie in unserer Wissensdatenbank.

Klicken Sie, um dorthin zu wechseln.

In den Jahren von 1965 bis 1968 beschaffte die DB rund 1500 neue Güterwagen mit der Bezeichnung Gbs 252/Glmms 252. Sie wurden für den Einbau einer automatischen Kupplung vorbereitet.

Bis zur Jahrtausendwende waren nahezu alle Wagen dieser Gattung ausgemustert.

Technische Daten

HERSTELLER

diverse

BAUJAHR

ab 1965

AUSMUSTERUNG

bis 2000/2007

HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT

100 km/h

Achsformel

Mehr erfahren Sie in unserer Wissensdatenbank.

Klicken Sie, um dorthin zu wechseln.

ACHSEN

2

LÄNGE

14020 mm

GEWICHT

13,4 t

LADEGEWICHT

26,5 t
Unsere Sonderfahrten im November

Am Sonntag, den 09.11.2025, bringen wir Sie mit der ELNA 184 ab Darmstadt Hbf zum Dieburger Martinsmarkt!

Genießen Sie dort den ersten heißen Glühwein, fahren Sie mit den Kindern Karussell und freuen Sie sich über ausgesuchte Leckereien und ein vielfältiges Angebot an mehr als 100 Ständen verschiedenster Anbieter!

Restkarten am Bahnsteig verfügbar!

Am Sonntag, den 30.11.2025, geht es mit 23 042 zum Weihnachtsmarkt in der Barockstadt Amorbach!

Ab Darmstadt, Langen, Frankfurt-Süd, Hanau oder Aschaffenburg das besondere Flair einer historischen Dampfzugfahrt erleben und einen schönen Tag in der weihnachtlich geschmückten Altstadt verbringen!

25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.