
Bahnwelt Update (KW17/2024)
23 042 An der 23 042 laufen die für ihren Einsatz an den bevorstehenden Bahnwelttagen nötigen Arbeiten auf Hochtouren. An den Treibstangen wurden die Lager
23 042 An der 23 042 laufen die für ihren Einsatz an den bevorstehenden Bahnwelttagen nötigen Arbeiten auf Hochtouren. An den Treibstangen wurden die Lager
Am vergangenen Donnerstag, den 18.04.2024, machte ein besonderer „Star der Schiene“ kurz Rast im Eisenbahnmuseum: Die Schnellzugdampflokomotive 3673 (bayerische Gattung S 3/6) des Bayerischen Eisenbahnmuseums
Wartungsarbeiten an den Betriebswagen Am Betriebswagenpark wurden diverse Wartungsarbeiten vor der bevorstehenden Fahrtsaison (Details hierzu folgen in Kürze, seien Sie gespannt!) durchgeführt. Zum einen mussten die technischen
141 228-7 Auch an der E-Lok 141 228-7 stehen hin und wieder Wartungsarbeiten an. Hier wurde geprüft, ob die Sandstreuanlage noch ordnungsgemäß funktioniert. Rodungsarbeiten am
ELNA 184 DEG An der 184 DEG wurden in den letzten zwei Wochen diverse Stellen neu lackiert. Außerdem wurden die Leitungen der Sandstreuanlage überarbeitet: Es
In der vergangenen Woche wurden neue Staplerfahrer im Verein ausbildet. Da immer wieder schwere Werkzeuge, Ersatzteile der Lokomotiven oder auch Baumaterialien transportiert werden müssen, ist
Liebe Besucher, die Feiertagsruhe ist jetzt vorbei, und das Museum ist ab sofort wieder geöffnet. Aufgrund der Pandemie sind weiterhin spezielle Regeln im Museum zu
Innerhalb des europäischen Eisenbahnnetzes gibt es derzeit über 15 verschiedene Zugsicherungssysteme. Um den grenzüberschreitenden Zugverkehr zu vereinheitlichen und zu beschleunigen, haben die Länder der EU
Auf der diesjährigen Hauptversammlung des Trägervereins Museumsbahn e. V. am 04.12.2021 wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Dieser besteht aus: 1. Vorsitzender: Werner Pielhauer 2. Vorsitzender:
Seit einigen Jahren schon baut Martina Walter mit Begeisterung Lokomotiven und Triebwagen aus unserem Eisenbahnmuseum mithilfe von tausenden einzelnen Streichhölzern maßstabsgetreu nach. Nach dem Wismarer
Sonn- und feiertags 10 – 16 Uhr
Von April bis Ende Oktober auch mittwochs 10 – 16 Uhr
© Bahnwelt 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.