Tag der offenen Tür

Am 03.10.2025 öffnen wir von 10-18 Uhr bei freiem Eintritt die Türen des Eisenbahnmuseums und bieten Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit.

Anhand von fachkundigen (Vor-)Führungen erfahren Sie, welche Arbeiten und Abläufe notwendig sind, um heutzutage ein lebendiges, verkehrshistorisch bedeutsames Museum zu betreiben. Dabei wird an zahlreichen Stationen erklärt, welche vielfältigen Kenntnisse und Fertigkeiten es bedarf, um die Technik historischer Lokomotiven und Waggons sowie die Infrastruktur eines ehemaligen Bahnbetriebswerks mit seinen umfangreichen Anlagen zu erhalten und auch im Betrieb vorführen zu können.

Das genaue Programm befindet sich derzeit noch in der Ausarbeitung.

Mit dem Einblick möchten wir außerdem Werbung für die aktive Mitarbeit im Eisenbahnmuseum machen!

Während der Vorführungen beantworten wir gerne Ihre Fragen und ermuntern Sie auch selbst einmal „Hand anzulegen“. Dabei müssen Sie keinesfalls Fachwissen mitbringen. Jeder, der sich für die Technik und den Betrieb der Eisenbahn begeistert, ist eingeladen sich aktiv einzubringen. Und für wen die körperliche Arbeit doch nicht das Wahre ist: Wir informieren auch über Möglichkeiten als Fördermitglied oder Stifter die Arbeiten zu unterstützen.

Zu guter Letzt sorgen die fleißigen Helfer in der Cafeteria und am Grillstand für das leibliche Wohl.

Datum

03. Okt. 2025

Uhrzeit

10:00 - 18:00

Kosten

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Steinstraße 7, 64291 Darmstadt

Veranstalter

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Telefon
06151 376401
E-Mail
info@bahnwelt.de
25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.