Erfolgreiches erstes Einsatzwochenende für 23 042 auf der Dreiseenbahn

23 042 hat ihr erstes Wochenende auf der Dreiseenbahn erfolgreich gemeistert und dabei – gerade auch in Verbindung mit dem historischen Ambiente des Bahnhofsfests der Interessengemeinschaft 3-Seenbahn im Bahnhof Seebrugg – für eine tolle Bahnnostalgie-Atmosphäre und viele begeisterte Fahrgäste und Zuschauer entlang der Strecke gesorgt.

Stephan Czarnecki hat die Fahrten mit der Kamera begleitet und dabei großartige Szenen eingefangen. Beim Bezwingen der steigungsreichen Strecke vom Titisee entlang des Windgefällweihers an den Schluchsee war der kräftige Auspuffschlag der 23er schon aus mehreren Kilometern Entfernung zu hören. Ein absoluter Augen- und Ohrenschmaus!

Weitere Impressionen

Bahnwelt Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!

Unsere Sonderfahrten im November

Am Sonntag, den 09.11.2025, bringen wir Sie mit der ELNA 184 ab Darmstadt Hbf zum Dieburger Martinsmarkt!

Genießen Sie dort den ersten heißen Glühwein, fahren Sie mit den Kindern Karussell und freuen Sie sich über ausgesuchte Leckereien und ein vielfältiges Angebot an mehr als 100 Ständen verschiedenster Anbieter!

Restkarten am Bahnsteig verfügbar!

Am Sonntag, den 30.11.2025, geht es mit 23 042 zum Weihnachtsmarkt in der Barockstadt Amorbach!

Ab Darmstadt, Langen, Frankfurt-Süd, Hanau oder Aschaffenburg das besondere Flair einer historischen Dampfzugfahrt erleben und einen schönen Tag in der weihnachtlich geschmückten Altstadt verbringen!

25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.