Nikolausfahrt

Die Nikolausfahrt muss leider aufgrund andauernder, dringender Sanierungsmaßnahmen an der Infrastruktur abgesagt werden. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, Ihnen im nächsten Jahr wieder ein attraktives Fahrtenprogramm anbieten zu können.


Der Nikolaus fährt in diesem Jahr mit dem Dampfzug!

Stündlich fährt ein Dampfzug über das Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs. Als besonderer Fahrgast hat sich der Nikolaus angekündigt, der während der Fahrt kleine Geschenke an die Kinder verteilt. Außerdem hat das Eisenbahnmuseum geöffnet. Ca. alle 30 Minuten gibt es eine Führung durch die Fahrzeugsammlung, auch Sonderausstellungen haben geöffnet.

In einem extra Souvenirshop kann man antiquarische Eisenbahnliteratur erwerben. Dazu kommt ein Angebot an Kaltgetränken, Kaffee, Kuchen und heißer Wurst, auch Glühwein und Kinderpunsch werden angeboten.

Eintrittspreise (für das Eisenbahnmuseum, ohne Zugfahrt):

Erwachsene 8,00 €
Kinder (4-14 J.) 4,00 €
Familien (2 E. + max. 3 K.) 20,00 €

Mitfahrt im Dampfzug zusätzlich 5,00 € für Erwachsene und 2,50 € für Kinder von 4-14 Jahren.

Datum

09. Dez. 2023
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Kosten

Erwachsene: 8,00 € / Kinder (4-14 J.): 4,00 € / Familien (2 Erw. + max. 3 K.): 20,00 €

Veranstaltungsort

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Steinstraße 7, 64291 Darmstadt

Veranstalter

Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Telefon
06151 376401
E-Mail
info@bahnwelt.de
Historischer Dampfsonderzug zum Frankfurter Mainufer
Am Sonntag, den 10. August 2025, führt ein „Zug der besonderen Art“ durch die Industriegeschichte des innerstädtischen Frankfurter Mainufers.
Mit der Dampflok DEG 184 aus dem Jahr 1946 und einer Zweiachser-Wagengarnitur der sechziger Jahre geht es ab Darmstadt Hbf zur Frankfurter Hafenbahn und wieder zurück, mit informativen Zwischenstops an diversen industriehistorisch bedeutenden Abschnitten des Mainufers.
25 00 V002

Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.

Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Newsletter Anmeldung bestätigen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.