De goederenwagons van het type G10 werden in de jaren 1959 tot 1965 ontmanteld. Nieuwe goederenwagons werden gebouwd uit de onderdelen volgens de UIC-norm. Deze werden toen aangeduid als Gmm(eh)s 60, waarbij dit ook de bijbehorende nieuwbouw omvatte. Op deze manier werden ongeveer 9800 wagons gebouwd in verschillende uitvoeringen. Vanaf 1965 werden de wagons opnieuw aangeduid volgens het constructietype. Onze wagon kreeg de aanduiding Gs 213.
De wagons werden nog tot het begin van het millennium door DB AG gebruikt.
FABRIKANT
IN DIENST
UIT DIENST
MAX. SNELHEID

Am Sonntag, den 09.11.2025, bringen wir Sie mit der ELNA 184 ab Darmstadt Hbf zum Dieburger Martinsmarkt!
Genießen Sie dort den ersten heißen Glühwein, fahren Sie mit den Kindern Karussell und freuen Sie sich über ausgesuchte Leckereien und ein vielfältiges Angebot an mehr als 100 Ständen verschiedenster Anbieter!
Restkarten am Bahnsteig verfügbar!
Am Sonntag, den 30.11.2025, geht es mit 23 042 zum Weihnachtsmarkt in der Barockstadt Amorbach!
Ab Darmstadt, Langen, Frankfurt-Süd, Hanau oder Aschaffenburg das besondere Flair einer historischen Dampfzugfahrt erleben und einen schönen Tag in der weihnachtlich geschmückten Altstadt verbringen!
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
Voor een betere leesbaarheid wordt op deze website de mannelijke vorm gebruikt voor persoonsnamen en persoonlijke zelfstandige naamwoorden. Overeenkomstige termen zijn in beginsel van toepassing op alle geslachten met het oog op gelijke behandeling. De afgekorte formulering is slechts om redactionele redenen en het bevat geen beoordeling.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.