© Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Die Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein ist ein nicht-eingetragener Verein und fungiert als Dachverband mit dem Ziel, die Geschichte der Eisenbahnen, speziell im Raum Darmstadt, zu erhalten, zu präsentieren und auch für zukünftige Generationen zugänglich und erlebbar zu machen. Unter dem Verband haben sich neben der Stiftung Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein folgende Vereine zusammengeschlossen:

1. Museumsbahn e.V.

Dieser gemeinnützige Verein ist der Trägerverein des Eisenbahnmuseums Darmstadt-Kranichstein. Aus seinen Mitgliedern rekrutiert sich der größte Anteil der ehrenamtlich tätigen Kräfte, die das Eisenbahnmuseum auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Kranichstein ausbauen und aktiv die Fahrzeuge und das Betriebsgelände erhalten.

2. Freundes- und Förderkreis des Eisenbahnmuseums Darmstadt-Kranichstein e.V.

Dieser gemeinnützige Verein repräsentiert die Freunde und Förderer des Vereins, die nicht die Möglichkeit haben, aktiv das Museum zu unterstützen. Die Jahresbeiträge der Vereinsmitglieder werden alljährlich dem Museumsbahn e.V. gezielt für die Umsetzung der Projekte gespendet.

3. Arbeitsgemeinschaft historische HEAG-Fahrzeuge im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein e.V.

Dieser gemeinnützige Verein veranstaltet auf dem Darmstädter Meterspur-Straßenbahnnetz die Fahrten mit dem Straßenbahndampfzug "Feuriger Elias" sowie mit historischen, elektrischen Straßenbahnen. Auch trägt er wesentlich zur Unterhaltung und Restaurierung der historischen Meterspurfahrzeuge bei. (Info: www.arge-heag.de)

Diese und viele andere Personen engagieren sich bereits ehrenamtlich in unseren Vereinen! Wollen auch Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann werden Sie doch einfach Mitglied!