© Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Im Modellbahn- und Ausstellungszug "MoBaTrain" befindet sich u.a. eine 12 Meter große Spur-0-Anlage, welche der Museumsbahn e.V. im Jahre 2014 von den Angehörigen des verstorbenen Erbauers Walter Beck aus Seeheim als Spende erhalten hatte. Der "Keim" der Anlage geht auf das Jahr 1926 zurück, als Walter Beck mit knapp 2 Jahren seine erste Märklin-Eisenbahn bekam. Im Laufe der Jahre entstanden Gleise, Fahrzeuge und Gebäude im Eigenbau(!), die noch immer die heutigen Kaufteile weit in den Hintergrund stellen. Aufgrund der Länge waren die beiden Anlagenteile in zwei Kellerräumen untergebracht, die mit einem Tunnel durch die Mauer verbunden waren.

Spur-0-Anlage 

Im MoBaTrain wird diese Modellbahnanlage (mit Anpassungen) nun an einem Stück präsentiert. In einem schmalen Eisenbahnwaggon kann für die große Spur-0-Anlage allerdings kein kompletter Fahrkreis verwendet werden, weswegen wir "nur" im Pendelverkehr fahren können. Da dies von Hand sehr aufwändig ist, soll die Anlage nun mit einer modernen digitalen Steuerung automatisiert werden, um den Fahrbetrieb noch lebendiger gestalten zu können!

Als Software kommt "Rocrail" zum Einsatz. Die Modellbahn kann dadurch nicht nur mit dem PC gesteuert werden, sondern auch mit einer Smartphone-App, die jeder Mitarbeiter und Besucher nutzen kann. Besonders für unsere Jugend eine gute Gelegenheit, die digitale Technik kennenzulernen und auch Das Programmieren zu lernen. Auf einem Gleisbildstellwerk (großer Bildschirm) können Sie als Besucher dann den Betrieb live mitverfolgen.

Rocrail-Modul

(Bild - Modul hier noch im Rohbau)

Intern wurde die Technik erfolgreich getestet. Dies möchten wir nun allen Modellbahnern und sonstigen Interessierten am Samstag, den 23.09.2017 um 14 Uhr im Wartesaal des Eisenbahnmuseums (geplante Dauer ca. 1,5-2h) anhand eines Testmoduls demonstrieren. Als Spezialist wird unser Mitarbeiter Otto Wehrheim die Technik vorführen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Wer Interesse zur Mitarbeit hat, kann sich gerne über die Möglichkeiten bei den Mitarbeitern des Eisenbahnmuseums informieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - der Eintritt ist frei!