© Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

In den kommenden Wochen kann nach erfolgreicher Abnahme der Hauptuntersuchung endlich ein neuer Personenwagen in den Betriebswagenpark aufgenommen werden:

MCi-43_1  MCi-43_2  MCi-43_3

Der "301 764 Ffm", Bauart MCi-43, ist ein sogenannter Behelfspersonenwagen, entstanden während des Zweiten Weltkriegs aus einem Güterwagen, als "normale" Personenwagen zunehmend knapp wurden. 

Der Wagen verfügt über die gute alte Holzklasse. Zur sogenannten "Verdunkelung" während Fliegerangriffen im Zweiten Weltkrieg konnte man die Fenster mit Holzläden verschließen.

Beheizt wurde der Wagen früher mit einem eigenen Holz-/Kohlenofen. Heute verfügt er aber auch über eine Dampfheizung.